
Inhaltsverzeichnis
Reguläre Anmeldefrist für Goyatz ist abgelaufen
Bis zum Meldeschluss am 24. August 2025 haben sich zur DM Kutter 2025 in Goyatz 38 Kutterbesatzungen angemeldet. Viele Mannschaften der letzten Deutschen Meisterschaft 2024 in Krummin sind wieder dabei, wenn es ab dem 5. September 2025 um den Titel des Deutschen Meisters im Kuttersegeln 2025 geht.
Für die Kurzentschlossenen ist eine Nachmeldung vor Ort noch möglich.
Der Kuttermehrkampf nimmt Fahrt auf
Jahrelange intensive Arbeit zeigt Erfolg. Für den Ludwig-Leichhardt-Pokal 2025 im Kuttermehrkampf Segeln haben 15 Besatzungen gemeldet. Somit haben wir eine echte Generalprobe für die im Jahr 2026 erstmalig stattfindende Deutsche Meisterschaft im Kuttermehrkampf Segeln.
Bis zu sechs Starter einer jeden Mannschaft werden sich in den Disziplinen “Seemännisches Knoten” und “Wurfleinewerfen” mit den anderen Teilnehmern des Kuttermehrkampfes in Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Kraft und Präzision messen, weiterhin wird in vier Segelläufen die beste Crew auf dem Wasser ermittelt. Alle Mannschaftsergebnisse im Segeln, Wurfleinewerfen und Seemännischen Knoten gehen dann in die Gesamtwertung ein.
Anspruchsvolle Organisation der DM
Die Organisatoren des Seesport- und Yachtlcub Goyatz e.V. befinden sich ebenfalls auf dem besten Weg zur Zielgeraden. Herausforderungen sind noch zu meistern. Organisatorische Nachjustierungen werden vorgenommen.
Bei den Vereinsmitgliedern steigt die Spannung und ganz besonders die Freude über das eindrucksvolle Teilnehmerfeld. Der Seesport- und Yachtclub Goyatz e.V. freut sich auf die Teilnehmer.
An vielen Kutterregatten des Jahres 2025 , z.B. Bautzen, Stralsund, Peenemünde und Rostock, nahm die Crew der “Wikan” als Starter und Botschafter des Vereins teil und zeigte dort Banner und Beachflag der DM Kutter 2025 in Goyatz.